Freitag, 3. Dezember 2004

30.11.04

Kernsätze aus der Veranstaltung:

1.) Glück ist ein köpereigener, hormoneller Zustand, bedingt durch Glückshormone.

2.)Glückshormone helfen uns Menschen Extremsituationen auszuhalten und Leistung zu erbringen. Ohne diese Hormone wären wir dazu nicht in der Lage.

3.) Um glücklich zu werden, müssen Leistungen erbracht werden.

Wie ereicht man diesen Glückszustand?

Der neuronale Weg zum Glück:
a.) Vorbereitung: Aktivierung von neuronalen Feldern

b.) Erhöhen der Wachsamkeit durch weiten des Bewußtseins

c.) betrachten

d.) begreifen

=) Zuwachs von Erfahrungen
Man hat Etwas geleistet bzw. gelernt. Glückshormone werden im Gehirn ausgeschüttet. Ein Glückszustand entsteht.




Hier eine selbstausgedachte Denkaufgabe:

!! ____/\O/\O/\O/\ X / = €

Viel Spaß beim Herausfinden!!!

Mittwoch, 1. Dezember 2004

23.11.04

Hier einige Kernsätze aus der Veranstaltung:

1.) Das Gehirn ist von Natur aus träge!

2.) Das Gehirn ist von Natur aus konservativ.
Das Gehirn bewahrt den neuronalen Bestand und lässt
sich ungern auf etwas neues ein.

3.) Das Gehirn ist von Natur aus lustbetont, d.h. das Gehirn
wird nur aktiviert, wenn Erfolg oder
Bedürfnisbefriedigung gewährleistet ist.

"Wenn das innere Licht in dir angehen soll, musst du gegen deine Natur lernen." (Madonna)

Das Gehirn lernt nur, wenn es gegen Hemmungen bzw. Widerstände ankämpfen muss.
logo

Einblicke in Grundlagen des Lernens

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Ein Gedicht zum Lernen
Ihr könnt' es ruhig glauben, Lernen kann Einem auch...
Tini - 8. Feb, 12:09
Nachtrag
Fröhlichkeit und Trauer ( Emotionen) Der kleine Bär...
Tini - 6. Feb, 13:55
Hey Rahel! Mein Weblog...
Hey Rahel! Mein Weblog wird am Wochenende spätestens...
Tini - 31. Jan, 12:48

Status

Online seit 7458 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Feb, 12:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren